Anlässe FTV 2023

92. Generalversammlung

Diesmal konnten wir die 92. GV zum Vereinsjahr 2022 wieder einmal in gewohntem Rahmen durchführen. Unsere neue Präsidentin Maria Merk durfte am 23. Januar im Restaurant Bahnhof 6 Ehrenmitglieder und 33 weitere Turnerinnen begrüssen. In einer Schweigeminute gedachte man dem verstorbenen Mitglied Rosemarie Bisse. Gegenüber einem Austritt durften wir erfreulicherweise drei neue Turnerinnen mit einem kleinen Blumengruss und den Statuten in unserem Verein willkommen heissen und zwar: Ruth Oeggerli, Heidi Schmid-Lack und Beatrice Kleinert.

 

Maria Merk liess das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Dank den Lockerungen und dem allmählichen Verschwinden von Corona konnten alle geplanten Anlässe durchgeführt werden. Im März besuchten wir den Zoo in Zürich. Diesmal im Mai bummelten wir nach Olten ins Astoria. Das Grillieren im Asp fehlt kein Jahr auf dem Programm. Der Ferientreff führte uns durch die Teufelsschlucht ins Schützenhaus, wo wir von Ruth Junker erwartet wurden und mit Spielen, Speis und Trank einen unvergesslichen Nachmittag verbrachten. Unseren eintägigen Ausflug genossen wir im August auf der Elsigenalp. Natürlich durften auch die feine Kürbissuppe und zum Jahresende eine würdige Adventfeier nicht fehlen.

 

Der technische Jahresbericht wurde von der Leiterin Brigitta Schöni vorgetragen. Endlich konnte nach den Sportferien der normale Turnbetrieb wieder aufgenommen werden. An 29 Montagabenden genossen wir die Turnstunden unter den Leitungen von Brigitta Schöni, Ursi Wolf und Ruth Piffaretti. Zwei Abende verbrachten wir im Hallenbad unter der Aufsicht von Nicola Stark. Beide Berichte wurden mit grossem Applaus genehmigt.

 

Die Kasse weist eine kleine Vermögensminderung aus. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön den Spendern und Gönnern für die finanzielle Unterstützung.

 

Ihr erstes Jahr als Präsidentin hat Maria Merk gut gemeistert. So wurde sie, genauso wie anschliessend der restliche Vorstand in Globo, mit grossem Applaus wiedergewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Maria Merk - Präsidentin; Brigitta Schöni - technische Leiterin; Marianne Benguerel - Planung Turnbetrieb; Margrit Podesser - Kassierin; Annemarie Felber - Aktuarin; Jacqueline Büchler – Gratulationen, Krankenbesuche und Materialverwaltung. Als Kassenrevisorinnen für die Rechnungsprüfung 2023 wurde Martha Stähli bestätigt und Ruth Oeggerli neu gewählt.

 

Für das Jahr 2023 ist wiederum ein vielfältiges Programm mit abwechslungsreichen Turnstunden vorgesehen. Wie gewohnt treffen wir uns dazu jeweils am Montag um 19.45 Uhr in der Turnhalle in Kleinwangen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Natürlich dürfen auch die besonderen Aktivitäten: Nachmittags-Ausflug, Maibummel, Vorferienprogramm, Ferientreff, Vereinsreise, Kürbissuppe-Essen und die beliebte Adventsfeier nicht fehlen.

 

Dieses Jahr konnten wir keine Vereinsjubilarinnen ehren. Aber trotzdem stand eine grosse Ehrung bevor: Martha Stähli wurde die Ehrenmitgliedschaft mit einem Präsent für ihr grosses Engagement übergeben – siehe separate Laudatio. Maria Merk bedankte sich bei allen Turnerinnen für den Einsatz sowie das aktive Mitwirken im vergangenen und hofft auf rege Teilnahme im neuen Vereinsjahr.

 

Anschliessend durften die Anwesenden eine Variation von Pizzas geniessen, serviert vom Bahnhöfli-Team und spendiert aus der Vereinskasse.

 

Margrit Podesser

Laudatio Martha Stähli

Unter uns befindet sich eine immer aufgestellte und hilfsbereite Frau, welche unseren Verein sehr aktiv unterstützt. Sie ist total sportlich. Nicht nur im Turnen am Montag, sondern auch am Mittwoch beim Walken ist sie dabei. Sie ist eine bewegliche Frau, im wahrsten Sinne des Wortes. Im Turnen fällt sie auf als ‚Gummibälleli‘, Energiebündel und elegante Turnerin. Und auch im übertragenen Sinn, ausserhalb des Sports, wenn es etwas zu tun oder zu helfen gibt, ist sie bereit und packt an. So hat sie z.B. an der 125-Jahr-Feier des STV Kuchen verkauft. Sie ist eine gesellige und sympathische Frau, war an jedem Turnfest und ist an jedem Ausflug und Anlass des FTV dabei. Sie kann ausgezeichnet dichten und schreiben, was sie im WT immer wieder für uns beweist. Im vergangenen Sommer erschienen zwei Berichte von ihr, einer zum Grillieren, der andere über den Ferientreff. Sie hat sogar die Gabe, dass sie Versli „brünzle“ und lange Gedichte auswendig vortragen kann.

 

Letztes Jahr wurde sie geehrt für 30 jährige Mitgliedschaft im Frauenturnverein. Und nicht nur das: An der GV 1993, also genau vor 30 Jahren, wurde sie zur Vizepräsidentin gewählt. Nach dem Hinschied der damals aktiven Präsidentin im August 2001 führte sie unser Schifflein kompetent ad interim weiter bis zur GV 2003. Verständlicherweise hat sie da ihr Amt abgegeben. Aber trotzdem durften und dürfen wir weiterhin immer auf ihre Unterstützung zählen. Und das ist grossartig!

 

Dieses Jahr sind es stolze 35 Jahre, welche sie sehr fleissig und aktiv unseren Verein in der WT-Kommission vertritt und unterstützt. Sie schreibt nicht nur immer die WT-Protokolle, sondern unterstützt die Kommission auch im Administrativen. Auf sie ist einfach immer Verlass. Seit 2010 amtet sie in unserem Verein als Kassenrevisorin.

 

Sicher ist es jetzt nicht mehr schwer zu erraten, wer diese vielfältige Frau ist. Und sonst…. Nicht verzagen: Martha fragen.

 

Liebe Martha, für Dein riesiges Engagement in all den Jahren danken wir Dir recht herzlich und übergeben Dir heute als Dankeschön die Ehrenmitgliedschaft.

 

Margrit Podesser

News

96. GV DTV

Hallen-Jugend-Sporttag

92. GV FTV

Jugi-Winterwanderung

--> Bericht und Fotos